Zum Inhalt springen

So bauen Sie sich 2025 Ihr erfolgreiches Online Business auf

    Hat Sie das spannende Thema: „Ein eigenes Online Business gründen“ auch immer schon fasziniert? Haben Sie sich auch schon immer gewünscht endlich Ihr eigenes Unternehmen zu gründen und Unternehmer bzw. Unternehmerin zu werden? Endlich flexible Arbeitszeiten, Sie sind Ihr eigener Chef und Sie können endlich mehr verdienen als in Ihrem Angestelltenverhältnis – In diesem Artikel möchte ich auf eine besondere Form der Existenzgründung eingehen – Diese lautet: Das eigene Online Business aufbauen.

    Viele Menschen vertreten nach wie vor sehr konservative Ansichten, wenn es um die Themen: „Existenzgründung“, „Karriere“ und „Job“ geht, (vor allem wenn sie selbst nur wenig Affinität in Bezug auf digitale Medien und deren Möglichkeiten besitzen). Viele Berufe haben nur sehr wenige Berührungspunkte mit Websites, Online Shops, Domains, Affiliate Marketing, sozialen Netzwerken (siehe: Social Media Marketing und Influencer Marketing), Blogs (siehe: Blog erstellen) und digitalen Produkten, daher kann man diesen Menschen, die nur eine geringe Internetaffinität besitzen und daher die Vielzahl an Möglichkeiten online Geld zu verdienen nicht kennen, nahezu keinen Vorwurf machen.

    Online Business aufbauen - Kevin Jackowski

    Fragt man die Menschen, denen der Bezug zu digitalen Medien fehlt, wie sie sich das Thema Existenzgründung vorstellen, dann fallen oft Sätze wie:

    • Hohes unternehmerisches Risiko
    • Existenzgründung oft mit hohen Kosten verbunden
    • Sehr viel Arbeit und Aufwand
    • Hoher Wettbewerb
    • Welche Produkte sollen verkauft werden?
      Lagerkosten
    • Wo sollen diese Produkte gelagert werden?
    • Benötigen Sie einen Kredit?
    • Welche Rechtsform soll gewählt werden?
    • Gibt es überhaupt eine Nachfrage für deine Geschäftsidee?

    Während einige Menschen das Wort „Existenzgründung“ mit positiven Wörtern wie „Freiheit“ und „Selbstverwirklichung“ (siehe auch: Personenmarke und Personal Branding) assoziieren, weckt dieses Wort bei anderen Menschen wiederum eher negative Emotionen. Natürlich ist eine Existenzgründung und der Aufbau eines eigenen Online Business in der Regel mit Risiken und Kosten verbunden, dennoch gibt es auch in diesen Bereichen erhebliche Unterschiede, schließlich spielen die Geschäftsideen und auch die Geschäftsmodelle eine erhebliche Rolle, wenn es um das Thema „Unternehmerische Risiken“ geht.

    Ein Unternehmen, welches zukünftig eigene und innovative Küchengeräte herstellen und vertreiben möchte, wird sich mit anderen Business-Themen auseinandersetzen müssen, wie beispielsweise ein Webmaster bzw. ein Online Unternehmer, der zu Hause seinen eigenen Videokurs erstellt und diesen mit Hilfe des Internets seinen Fans und Followern verkauft.


    Umsatz steigern mit diesem Fachwissen


    Dank des Internets und des digitalen Fortschritts ist es heutzutage möglich mit sehr geringen Mitteln unternehmerisch tätig zu werden und sich ein eigenes Online Business aufzubauen. Doch nicht nur die geringen Kosten und das geringere Risiko sind für viele Menschen besonders reizvoll, sondern auch die Möglichkeit endlich ortsunabhängig arbeiten zu können. Wer online arbeitet bzw. sich ein Online-Unternehmen aufbaut, der kann oft von zahlreichen Vorteilen profitieren, die in anderen Branchen nahezu unmöglich sind. Im Folgenden möchte ich Ihnen diese Vorteile detaillierter erläutern:

    Überschaubare Allgemein-Kosten

    Viele Menschen assoziieren mit einer Existenzgründung bzw. mit dem Aufbau eines eigenen Business nicht nur hohe Kosten für zum Beispiel die Produktion und die Lagerung der eigenen Produkte, sondern beispielsweise auch mit allgemeinen Kosten wie zum Beispiel der benötigten Büroausstattung“, „ dem nötigen Werkzeug“ und „den erheblichen Mietkosten“. Der Aufbau eines eigenen Online Business hat den entscheidenden Vorteil, dass die allgemeinen Kosten sehr überschaubar ausfallen, da man als Internet-Unternehmer sehr viele Möglichkeiten hat die Kosten für das eigene Online Business drastisch zu reduzieren. Da ich bereits auf über 17 Jahre Online Marketing Erfahrungen zurückblicken kann (und zudem auch auf über 8 Jahre Selbstständigkeit) möchte ich Ihnen im Folgenden ein paar wichtige Impulse und Ideen geben, welche Kosten für Sie als Online-Unternehmer bei dem Aufbau Ihres Online Business auf Sie zukommen können.

    Folgende Kosten sind beispielsweise denkbar:

    • Domain
    • Webspace
    • Laptop
    • Internetanschluss
    • Kamera-Equipment (für z.B. Video-Marketing)
    • (Business-)-Fotoshooting
    • BackUp Lösung
    • Visitenkarten
    • Businesskleidung
    • Geschäftshandy bzw. Telefonanschluss
    • Hochwertige Grafiken (z.B. Logo)
    • E-Mail Marketing Anbieter
    • Contenterstellung (Professionelle Texte) (siehe: Content Marketing)
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Webdesign
    • Werbung (Suchmaschinenwerbung)
    • Hochwertige Fotos
    • Arbeitszeit
    • Drucker / Druckerpapier
    • Software zum Beispiel für Rechnungen
    • Rechtsschutzversicherung / Medienversicherung
    • Markenanmeldung
    • Gewerbeanmeldung

    Selbstverständlich können Sie in vielen Bereichen die hier aufgeführten Kosten entweder vollständig vermeiden, oder noch deutlich reduzieren. Sollten Sie zum Beispiel sehr designaffin und kreativ sein, so können Sie sich beispielsweise Ihr eigenes Logo selbst erstellen. Mir ist an dieser Stelle nur wichtig, dass Sie einen umfassenden Überblick erhalten, welche Kosten bei dem Aufbau Ihres Online Business auf Sie zukommen können.

    Überschaubare Produktkosten

    Während Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Herstellung physischer Produkten häufig nicht nur mit Produktionskosten, sondern auch mit teilweise erheblichen Lagerungskosten rechnen müssen, haben digitale Produkte den enormen Vorteil, dass diese meist mit sehr wenig Aufwand und Kosten realisiert werden können. So kann ein Online-Kurs zum Beispiel mit Hilfe einer geeigneten Videokamera und einem vernünftigen Mikrofon umgesetzt werden. Da es sich bei diesem Produkt zugleich um ein digitales Produkt handelt, kann dieses auf einer Festplatte, oder in einer Cloud gespeichert werden, sodass keine Lagerungskosten entstehen.

    Konkurrenzanalyse

    Ein Fehler, den viele Existenzgründerinnen und Gründer häufig machen, lautet: „Fehler in der Konkurrenzanalyse“. Werden die Mitbewerber und der Markt falsch eingeschätzt, dann kann diese mangelhafte Analyse zur Folge haben, dass der eigene Businessplan neu erstellt bzw. vollständig überarbeitet werden muss. Häufig fällt vor allem zu Beginn der Umsatz deutlich geringer aus als anfänglich geplant, sodass leicht finanzielle Engpässe entstehen können, die wiederum das eigene Online Business gefährden können. Online können mit Hilfe praktischer Tools (z.B. einem SEO Tool) sehr präzise Konkurrenzanalysen durchgeführt werden, sodass der Markt und die eigenen Chancen deutlich leichter eingeschätzt und entsprechend bewertet werden können.

    Bis hier gelesen? → Dann unterstützen Sie mich gern, indem Sie jetzt diesen Artikel teilen - Danke!

    Konkrete Nachfrage kann präzise ermittelt werden

    Ein weiterer, sehr großer Vorteil eines eigenen Online Business lautet: „Bedürfnisanalyse“. Oft können Existenzgründerinnen und Gründer zu Beginn ihrer Unternehmensgründung nur sehr schwer einschätzen, ob es wirklich eine konkrete Nachfrage für ihr Produkt bzw. für ihre Geschäftsidee gibt. Online Unternehmer haben den großen Vorteil, dass sie sehr genau ermitteln können, wie hoch die konkrete Nachfrage bzw. das Bedürfnis der eigenen Zielgruppen in Bezug auf ihre Leistungen und Produkte ausfällt. Mit Hilfe diverser Online Marketing-Tools kann sehr einfach ermittelt werden, wie hoch die Nachfrage (Suchvolumina) der verschiedenen Zielgruppen pro Monat ausfällt, sodass schnell und bequem auf fundierte Daten zurückgegriffen werden kann (auch sehr wichtig bei der Optimierung der Customer Journey).

    Ein Unternehmen kann in der Regel nur dann erfolgreich sein, wenn es in der Lage ist ein konkretes Bedürfnis (das der eigenen Zielgruppen) optimal zu befriedigen. Wer sich ein Internet Business aufbauen möchte, der kann auf diese wichtigen Daten zugreifen und so deutlich präziser planen.

    Ortsunabhängig und zeitunabhägig arbeiten

    Welcher Mensch träumt nicht davon bei gutem Wetter am Wasser zu sitzen, statt im heißen Büro und welcher Mensch möchte nicht ausschlafen können, weil man unter der Woche noch länger mit seinen Freundinnen und Freunden unterwegs war? Natürlich hat man in der Regel auch als Online-Unternehmer Pflichten und Verantwortungen, die man wahrnehmen muss, dennoch ist man in seiner Zeiteinteilung in der Regel deutlich flexibler als jemand, der zu geregelten Büro-Zeiten arbeiten muss.

    Ein Geschäftsmann und eine Geschäftsfrau sitzen zusammen vor dem Laptop und lachen, während sie auf den Bildschirm schauen.

    Die eigenen Zielgruppen erreichen

    In einigen Branchen gibt es nur sehr begrenzte Möglichkeiten die eigenen Zielgruppen und die potenzielle Kundschaft zu erreichen, was die Erfolgschancen der StartUps in der Regel stark reduziert, vor allem wenn die Wettbewerber bereits erhebliche Marktanteile besitzen. Online Unternehmer haben es in diesem Bereich ebenfalls deutlich einfacher, da sie meist auf gleich mehrere Kanäle zurückgreifen können um ihre Zielgruppen zu erreichen.

    Zu diesen wesentlichen Kanälen gehören beispielsweise:

    • Suchmaschinenoptimierung
    • E-Mail Marketing
    • Social Media Marketing (Soziale Netzwerke)
    • Videomarketing
    • Bezahlter Traffic
    • Referrer-Traffic
    • Bannermiete
    • Offline-Marketing (Flyer, Briefe..)
    • Retargeting

    Dadurch, dass Sie aus vielen Traffic-Kanälen wählen können, erhalten Sie die Möglichkeit sich genau für den Kanal zu entscheiden, mit dem Sie die für sich besten Ergebnisse erzielen können. Sollte zudem ein Traffic-Kanal von negativen Veränderungen betroffen sein, dann können Sie auf einen anderen Kanal ausweichen mit dem Sie ähnlich gute Ergebnisse erzielen können. Hierbei handelt es sich um einen der größten Vorteile eines Online-Business.

    Messbarer Erfolg

    Vor allem zu Beginn einer Existenzgründung ist es entscheidend, dass die vorhandenen Möglichkeiten und zum Teil geringen Budgets optimal verwendet werden um den Erfolg des eigenen Online Business voranzutreiben. Während es vielen Unternehmer bei einem Offline-Business häufig schwerfällt den Erfolg von Werbemaßnahmen zu messen (zum Beispiel: Radiowerbung, oder auch Flyer) haben Online-Unternehmer auch in diesem Bereich einen sehr entscheidenden Vorteil.

    Mit Hilfe des Conversiontrackings (siehe auch: Landingpage, Conversion-Optimierung und Conversion-Rate) kann präzise ermittelt werden, wie erfolgreich beispielsweise die eigenen Werbeanzeigen in den Suchmaschinen waren und wie viel Umsatz mit den verschiedenen Werbemaßnahmen generiert werden konnte (Datenschutz beachten). Mit Hilfe dieser fundierten Analysen ist es möglich beispielsweise Werbeanzeigen so zu optimieren, dass der ROI (return on investment) möglichst hoch ausfällt.

    Im Folgenden möchte ich Ihnen noch ein paar Beispiele zeigen, wie erfolgreiche Online-Unternehmer die Webanalyse für ihre Erfolgsmessung nutzen können:

    Suchmaschinenwerbung

    • Bei welchen Suchanfragen soll meine Anzeige geschaltet werden?
    • Welche Anzeigen werden von meiner Zielgruppe sehr häufig geklickt?
    • Welche Suchanfragen führen zu einer Conversion?
    • Wie teuer ist eine durchschnittliche Conversion?

    Verschiedene Geschäftsmodelle

    Webmaster, oder auch Bloggerinnen und Blogger, die eine eigene Internetpräsenz betreiben, haben online mittlerweile sehr viele Möglichkeiten Geld zu verdienen. Auch im Bereich Monetarisierung können Internet-Unternehmer:innen flexibel auf Marktveränderungen reagieren und in der Regel schnell und flexibel ihr Geschäftsmodell entsprechend anpassen.

    Hier finden Sie noch ein paar Impulse bzw. Ideen, wie auch Sie sich ein erfolgreiches Online Business aufbauen können:

    • Bannervermietung
    • Digitale Produkte (z.B. eBooks und Online-Kurse)
    • Eigener Mitgliederbereich
    • Advertorials
    • Affiliate Marketing
    • Eigene Dienstleistungen verkaufen
    • Eigenes Verzeichnis
    • Eigene Jobbörse

    Was ist ein Online Business und wie funktioniert es?

    Ein Online Business bezieht sich i.d.R. auf jede Art von Geschäftstätigkeit, die hauptsächlich über das Internet abgewickelt wird. Das kann von E-Commerce-Plattformen zum Verkauf physischer Produkte bis hin zu digitalen Dienstleistungen wie Online-Kurse oder auch Beratung reichen. Die Grundlage eines erfolgreichen Online Business liegt in der Nutzung digitaler Plattformen zur Vermarktung, Transaktionsabwicklung und Kundeninteraktion. Typischerweise umfasst dies die Erstellung einer Website, die Einbindung von Zahlungssystemen, Marketing über Social Media und Suchmaschinen sowie die Pflege einer digitalen Community.

    Welche Vorteile bietet ein Online Business im Vergleich zu einem traditionellen Geschäft?

    Ein Online Business bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine globale Reichweite, niedrigere Betriebskosten und die Möglichkeit, rund um die Uhr geöffnet zu sein. Durch die Automatisierung vieler Prozesse können Online-Unternehmer effizienter arbeiten und skalieren. Zudem ermöglicht das Internet gezieltes Marketing und eine direkte Interaktion mit Kundinnen und Kunden, was zu einer persönlicheren Kundenbindung führt. Flexibilität in Bezug auf Arbeitsort und -zeit ist ebenfalls ein sehr bedeutender Pluspunkt.

    Was sind die wichtigsten Schritte, um ein erfolgreiches Online Business aufzubauen?

    Der Aufbau eines erfolgreichen Online Business erfordert eine gründliche Planung und Umsetzung. Zunächst sollte eine umfassende Marktanalyse durchgeführt werden, um die Zielgruppen und potenzielle Wettbewerber zu identifizieren (Zielgruppenanalyse). Die Wahl eines passenden Geschäftsmodells und einer Nische ist sehr entscheidend, gefolgt von der Entwicklung einer professionellen Website oder Plattform. Eine klare Marketingstrategie, die SEO, Social Media und Paid Advertising umfasst, ist dabei unerlässlich, um Sichtbarkeit und Kunden zu gewinnen. Schließlich sollte eine stabile Infrastruktur für Zahlungsabwicklung und Kundenservice aufgebaut werden.

    Wie kann ich mein Online Business skalieren?

    Die Skalierung eines Online Business erfolgt typischerweise durch die Erweiterung des Produktangebots, die Automatisierung wiederkehrender Prozesse und die Optimierung der jeweiligen Marketingstrategien. Investitionen in Technologie und Infrastruktur sowie die Schaffung eines starken Teams sind ebenfalls entscheidend. Eine kontinuierliche Analyse von Daten und Feedback (siehe: Usability) ermöglicht es, auf Veränderungen im Markt schnell zu reagieren und Wachstumspotenziale voll auszuschöpfen.

    Welche Trends sollte ich beobachten, um mein Online Business zukunftssicher zu machen?

    Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter. Trends wie mobiles Shopping, KI-gestützte Personalisierung, Voice Commerce und nachhaltige Geschäftspraktiken gewinnen zunehmend an Bedeutung. Es ist wichtig, diese Entwicklungen zu verfolgen und gegebenenfalls in neue Technologien zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und das Kundenerlebnis zu verbessern. Regelmäßiges Benchmarking und die Anpassung der Strategie an neue Marktentwicklungen sind unerlässlich, um langfristigen Erfolg zu sichern.


    Psychologisches
    Marketing
    Erfolgreiche Strategien, exklusive Tipps und wissenschaftlich fundiertes Wissen rund um die Themen: Neuromarketing und Verkaufspsychologie

    Kostenlos und ohne Nachteile
    Abmelde-Link in jedem Newsletter


    Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Aufbau eines erfolgreichen Online Business eine lohnende, aber auch herausfordernde Unternehmung ist. Es erfordert nicht nur eine klare Vision und eine fundierte Marktanalyse, sondern auch eine kontinuierliche Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktbedingungen und technologische Entwicklungen. Ein solides Fundament legt den Grundstein für den Erfolg: Angefangen bei der Auswahl der richtigen Geschäftsidee und Nische über die professionelle Gestaltung der Online-Präsenz bis hin zur Implementierung effektiver Marketingstrategien. Dabei spielt der Online Marketing Mix wie SEO, Social Media Marketing und eine gut durchdachte Kundenkommunikation eine zentrale Rolle.

    Die Skalierung eines Online Business ist das Ziel jedes Unternehmers, das durch sinnvolle Investitionen in Technologie, eine erweiterte Produktpalette und die Erschließung neuer Märkte erreicht werden kann. Dabei ist es wichtig, stets die Kundenbedürfnisse im Fokus zu behalten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Zukunftssicherheit wird durch das Verfolgen und der Implementierung aktueller Trends wie mobiles Shopping, KI-gestützte Personalisierung und nachhaltige Geschäftspraktiken erreicht. Diese Faktoren können sehr entscheidend sein, um sich von der Konkurrenz abzuheben und langfristigen Erfolg zu erzielen.

    Ich hoffe sehr, dass Ihnen mein Artikel gefallen hat!
    Falls ja, dann würde es mich sehr freuen, wenn Sie diesen weiterempfehlen.
    Vielen Dank!

    Bis hier gelesen? → Dann unterstützen Sie mich gern, indem Sie jetzt diesen Artikel teilen - Danke!

    Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg
    Ihr Kevin Jackowski



    Über mich

    Hallo, ich bin Kevin Jackowski,
    Ihr Experte für psychologisches Marketing.
    Ich kann mittlerweile auf über 16 Jahre Online Marketing
    Know-how zurückblicken und erarbeite zusammen mit meinen
    Kundinnen und Kunden effektive und fundierte Strategien zur nachhaltigen Kundengewinnung, Kundenbindung und Umsatzmaximierung. Dabei lege ich meinen
    persönlichen Fokus vor allem auf wissenschaftlich
    fundierte Erkenntnisse aus der Psychologie.

    Weitere interessante Artikel:

    XOVI Test
    Framing im Marketing
    Chunking im Marketing
    Kaufverhalten
    Priming im Marketing
    Halo Effekt im Marketing